Advertisement

Fotoalben aus Kindertagen, vergessene Super-8-Filme oder VHS-Kassetten mit alten Familienfesten – analoge Medien sind wahre Erinnerungsschätze. Doch sie sind vergänglich: Farben verblassen, Bänder reißen, Geräte zum Abspielen verschwinden.

Wenn du deine Erinnerungen dauerhaft bewahren willst, ist die Digitalisierung der beste Weg. MEDIAFIX hat sich genau darauf spezialisiert – und bietet eine einfache, sichere und preiswerte Lösung für alle, die ihre analogen Medien ins digitale Zeitalter retten möchten.

Warum überhaupt digitalisieren?

Analoge Medien wie Dias, Negative oder Videokassetten sind empfindlich. Wärme, Feuchtigkeit und UV-Strahlung setzen ihnen zu. Zudem sind die meisten Abspielgeräte (z. B. VHS-Rekorder oder Dia-Projektoren) kaum noch erhältlich oder funktionsfähig.

Die Vorteile der Digitalisierung auf einen Blick:

  • Erhalt der Bild- und Tonqualität
  • Unabhängigkeit von alten Geräten
  • Teilen mit Familie und Freunden
  • Einfache Archivierung und Sicherung
  • Restaurierung und Nachbearbeitung möglich

Welche Medien kannst du mit MEDIAFIX digitalisieren lassen?

MEDIAFIX digitalisiert nahezu alle gängigen analogen Formate – mit hoher Auflösung und auf Wunsch inklusive Optimierung:

1. Dias & Negative

Ob Kodachrome, Agfa oder Fujifilm – MEDIAFIX digitalisiert deine gerahmten Dias oder Filmstreifen mit bis zu 6.200 dpi. Kratzer, Staub oder Farbstiche können auf Wunsch professionell entfernt werden.

2. Fotos & Fotoalben

Einzeln gescannte Fotos oder ganze Seiten aus Alben – MEDIAFIX geht schonend vor, damit nichts beschädigt wird. Ideal auch für ältere Schwarzweißfotos.

3. Videokassetten (VHS, Hi8, MiniDV etc.)

Die Digitalisierung erfolgt in hoher Qualität, inklusive Ton. Die Filme erhältst du auf USB-Stick, DVD oder als Datei-Download.

4. Schmalfilme (Super 8, Normal 8, 16mm)

MEDIAFIX digitalisiert auf Wunsch auch mit Tonspur. Alte Familienfilme bekommen so ein neues Leben – ganz ohne Projektor.

5. Tonträger (MCs, Tonbänder)

Ob Hörspiele oder Musikaufnahmen – auch alte Audiokassetten können als MP3-Dateien gesichert werden.

So funktioniert die Digitalisierung mit MEDIAFIX

Der Ablauf ist einfach und sicher:

  1. Online Anfrage starten
    Wähle auf mediafix.at deine Medienformate und gewünschte Leistungen aus.

  2. Medien einsenden oder abgeben
    Nutze eine der Annahmestellen (z. B. in Wien oder Salzburg) oder schicke deine Medien versichert an das Logistikzentrum in Ansfelden.

  3. Digitalisierung im Kölner Werk
    Deine Erinnerungen werden in Deutschland unter strengen Datenschutzvorgaben bearbeitet – ohne externe Dienstleister.

  4. Ergebnis erhalten
    Du bekommst deine Originale sowie die digitalisierten Dateien auf dem gewünschten Medium (USB, DVD, Download-Link) zurück.

  5. Kosten erst nach Sichtung
    MEDIAFIX erstellt einen Kostenvoranschlag – erst nach deiner Freigabe wird digitalisiert.

Warum MEDIAFIX?

  • Bestpreisgarantie – Du zahlst garantiert nicht mehr als anderswo.
  • Über 200 Millionen digitalisierte Bilder und Filme – Erfahrung zählt.
  • Mehrfach ausgezeichnete Kundenzufriedenheit
  • Persönliche Beratung und transparente Abläufe

Fazit: Erinnerungen sichern – einfach, professionell und nachhaltig

Die Digitalisierung deiner analogen Medien ist kein Luxus, sondern eine sinnvolle Investition in dein Familienarchiv. Ob für dich selbst oder als Geschenk für Eltern oder Großeltern – mit MEDIAFIX gelingt die Umwandlung alter Erinnerungen in moderne Formate sicher, professionell und bezahlbar.

For news, promotions, discounts and more, leave your details below:

We will provide you with the best content online - based on your interests!

We promise not to flood your mailbox ✨

* indicates required

                     Gender: Male Female Other