Advertisement
Ein Besuch im Europa-Park ist immer ein Highlight, doch lange Wartezeiten können den Spaß manchmal trüben. Mit dem VirtualLine-System bietet der Europa-Park eine innovative Lösung, die es den Besuchern ermöglicht, ihre Zeit im Park effizienter zu nutzen und das Erlebnis noch angenehmer zu gestalten. Hier erfahren Sie, wie Sie die Vorteile von VirtualLine optimal nutzen können.
Was ist VirtualLine?
VirtualLine ist ein digitales Warteschlangensystem, das es den Besuchern ermöglicht, virtuell für verschiedene Attraktionen zu warten. Anstatt physisch in einer Schlange zu stehen, reservieren Sie einfach ein Zeitfenster für die gewünschte Attraktion und können Ihre Wartezeit anderweitig nutzen. Dieses System ist über die Europa-Park-App verfügbar und ist kinderleicht zu bedienen.
So funktioniert VirtualLine
- App herunterladen: Laden Sie die Europa-Park-App auf Ihr Smartphone herunter, verfügbar für iOS und Android.
- Standorteinstellungen aktivieren: Stellen Sie sicher, dass die Standortdienste auf Ihrem Gerät aktiviert sind.
- Attraktion auswählen: Wählen Sie in der App eine der unterstützten Attraktionen aus, die VirtualLine nutzen. Zu den beliebten Attraktionen gehören der blue fire Megacoaster, Euro-Mir, Piraten in Batavia, Wasserachterbahn Poseidon, Voletarium, Voltron Nevera powered by Rimac und WODAN – Timburcoaster.
- Zeitfenster reservieren: Reservieren Sie ein verfügbares Zeitfenster für die gewählte Attraktion.
- Bestätigung und Nutzung: Begeben Sie sich zur Attraktion, wenn Ihr Zeitfenster aktiv ist, und genießen Sie die Fahrt ohne lange Wartezeiten.
Die Vorteile von VirtualLine
Effiziente Nutzung der Wartezeit: Anstatt in einer Schlange zu stehen, können Sie andere Attraktionen besuchen, in einem der zahlreichen Cafés entspannen oder eine der vielen Shows im Park genießen. Dies maximiert Ihre Zeit und Ihr Vergnügen im Europa-Park.
Reduzierte physische Warteschlangen: Durch die virtuelle Verwaltung der Warteschlangen wird die Anzahl der Personen, die physisch in einer Schlange stehen müssen, erheblich reduziert. Dies schafft eine entspanntere und angenehmere Atmosphäre im Park.
Mehr Flexibilität und Komfort: Mit VirtualLine können Sie Ihren Tag besser planen und müssen nicht in der Nähe der Attraktion bleiben, um Ihren Platz in der Schlange zu behalten. Dies bietet Ihnen mehr Freiheit und Komfort während Ihres Besuchs.
Erhöhte Sicherheit: Besonders in Zeiten, in denen soziale Distanzierung wichtig ist, trägt VirtualLine dazu bei, Menschenmengen zu reduzieren und somit die Sicherheit der Besucher zu erhöhen.
Tipps zur optimalen Nutzung von VirtualLine
- Frühzeitig planen: Beliebte Attraktionen sind schnell ausgebucht. Reservieren Sie Ihre Zeitfenster so früh wie möglich, um die besten Zeiten zu erhalten.
- Standortdienste aktivieren: Vergewissern Sie sich, dass die Standortdienste auf Ihrem Smartphone aktiviert sind, um das System problemlos nutzen zu können.
- Benachrichtigungen einschalten: Aktivieren Sie in der App Benachrichtigungen, um rechtzeitig an Ihre Reservierungen erinnert zu werden.
- Alternative Aktivitäten: Nutzen Sie die Zeit zwischen Ihren Reservierungen, um weniger besuchte Attraktionen oder Shows zu genießen.
Fazit
Das VirtualLine-System im Europa-Park bietet eine hervorragende Möglichkeit, Wartezeiten zu minimieren und Ihren Besuch effizienter und angenehmer zu gestalten. Durch die Nutzung dieses Systems können Sie mehr Zeit mit Spaß und Abenteuer verbringen und weniger Zeit in Warteschlangen. Laden Sie die Europa-Park-App herunter, aktivieren Sie die Standortdienste und beginnen Sie, Ihre virtuellen Warteschlangen zu nutzen.