Advertisement
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Welt erscheint der Lebenszyklus elektronischer Geräte kürzer denn je. Jedes Jahr kommen neue Modelle von Smartphones, Laptops und Gadgets auf den Markt, was dazu führt, dass Verbraucher ihre alten Geräte zugunsten neuester Technologie entsorgen. Doch diese alten Elektronikgeräte sind oft noch funktionsfähig und wertvoll. Hier kommt WIRKAUFENS ins Spiel, ein Unternehmen, das die Re-Commerce-Branche revolutioniert hat, indem es Elektronikgeräten ein zweites Leben schenkt.
Wirkaufens wurde 2008 von Christian Wolf gegründet und hatte zunächst eine einfache, aber wirkungsvolle Mission: die Lebensdauer elektronischer Geräte zu verlängern, Elektroschrott zu reduzieren und Verbrauchern erschwingliche Alternativen zu bieten. Im Laufe der Jahre hat sich WIRKAUFENS zu einem vertrauenswürdigen Namen im Re-Commerce-Sektor im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Österreich, Deutschland und der Schweiz, entwickelt. Mit heute über 110 Mitarbeitern ist das Unternehmen führend in der Aufarbeitung von Elektronik und macht sie einem breiteren Publikum zugänglich.
Die Geschichte hinter WIRKAUFENS
Christian Wolf, Gründer von WIRKAUFENS, gründete das Unternehmen bequem von zu Hause aus. Basierend auf seinen Erfahrungen bei verschiedenen Startups in Berlin und Helsinki sowie seiner Zeit bei den Deutschen Telekom Laboratories erkannte er den wachsenden Bedarf an einer Plattform, die Verbrauchern den schnellen, sicheren und effizienten Verkauf gebrauchter Elektronik ermöglicht. Mit seinem Hintergrund in Internationaler Betriebswirtschaftslehre hatte Christian die Vision, ein Unternehmen zu gründen, das nicht nur der Umwelt, sondern auch der Gesellschaft zugutekommt, indem es erschwingliche, generalüberholte Elektronik anbietet.
2009, nur ein Jahr nach der Gründung, beschäftigte WIRKAUFENS bereits über 20 Mitarbeiter. Christians innovativer Ansatz und sein Engagement trugen zum heutigen Erfolg des Unternehmens bei. Heute ist es für seine Fähigkeit bekannt, eine breite Palette elektronischer Geräte – von Smartphones und Tablets bis hin zu Laptops und Kameras – wiederaufzubereiten und ihnen so zu einem neuen Lebenszyklus zu verhelfen.
Ein nachhaltiger Umgang mit Elektroschrott
Jedes Jahr werden Millionen neuer Elektrogeräte gekauft, was oft zu einem Berg ungenutzter, weggeworfener Geräte führt. Viele dieser Geräte werden zwar nicht mehr von ihren ursprünglichen Besitzern genutzt, sind aber noch voll funktionsfähig und können einem neuen Zweck dienen. WIRKAUFENS erschließt dieses ungenutzte Potenzial, indem es diese alten Elektronikgeräte aufbereitet und ihnen ein zweites Leben schenkt.
Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Wiederverwendung und Aufbereitung von Elektronikgeräten für den Umweltschutz unerlässlich ist. Wenn Verbraucher ihre alten Geräte an WIRKAUFENS verkaufen, beteiligen sie sich an einer Kreislaufwirtschaft, die wertvolle Ressourcen schont. Indem WIRKAUFENS verhindert, dass diese Geräte auf Mülldeponien landen, reduziert WIRKAUFENS die Menge an Elektroschrott, die weltweit zu den am schnellsten wachsenden Umweltproblemen zählt.
Arbeitsplätze schaffen und Elektronik zugänglich machen
Ökologische Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Mission von WIRKAUFENS, doch das Unternehmen engagiert sich auch stark für soziale Verantwortung. Durch die Aufarbeitung von Elektronik schafft WIRKAUFENS Arbeitsplätze in den Gemeinden und bietet Arbeitsplätze für Menschen in verschiedenen Branchen – von der Logistik über die technische Aufarbeitung bis hin zum Kundenservice.
Gleichzeitig trägt WIRKAUFENS dazu bei, Elektronik für Menschen zugänglicher zu machen, die sich neue Geräte sonst möglicherweise nicht leisten könnten. Aufgearbeitete Produkte sind oft zu einem Bruchteil des Neupreises erhältlich und bieten eine budgetfreundliche Alternative für Verbraucher, die hochwertige Geräte wünschen, aber auf ihr Budget achten.
Die Zukunft des Re-Commerce
Da die Nachfrage nach generalüberholten Elektronikprodukten weiter steigt, ist WIRKAUFENS bestens aufgestellt, die Zukunft des Re-Commerce maßgeblich mitzugestalten. Das Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter, erweitert sein Produktangebot und optimiert seine Prozesse, um sicherzustellen, dass Kunden Produkte von höchster Qualität erhalten. Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit, Erschwinglichkeit und Schaffung von Arbeitsplätzen setzt WIRKAUFENS ein starkes Beispiel für andere Unternehmen der Branche.
Wirkaufens sieht einer vielversprechenden Zukunft entgegen: Das Unternehmen will seine Reichweite ausbauen und weiterhin eine Vorreiterrolle im Re-Commerce-Bereich einnehmen. Da immer mehr Verbraucher die Vorteile generalüberholter Elektronikprodukte nutzen, wird die Rolle des Unternehmens bei der Neugestaltung des Elektronikmarktes weiter zunehmen.