Advertisement
Ein eigener Pool im Garten ist ein echtes Highlight – vor allem an heißen Sommertagen. Doch ohne die richtige Pflege kann aus dem Traum schnell ein Problemfall werden: grünes Wasser, glitschige Wände oder unangenehme Gerüche sind keine Seltenheit. Die gute Nachricht: Mit den passenden Produkten und etwas Know-how lassen sich die häufigsten Pflegefehler ganz einfach vermeiden.
Der Online-Fachhändler pool-chlor-shop.de bietet nicht nur hochwertige Poolchemie, sondern auch das nötige Wissen, um Ihre Wasserqualität langfristig zu sichern. Hier sind die fünf häufigsten Fehler – und wie Sie sie vermeiden.
Fehler 1: Den pH-Wert nicht regelmäßig kontrollieren
Ein stabiler pH-Wert ist die Grundlage jeder erfolgreichen Poolpflege. Ist er zu hoch oder zu niedrig, wirkt Chlor nicht richtig – Bakterien und Algen haben leichtes Spiel.
So vermeiden Sie den Fehler:
Nutzen Sie regelmäßig pH-Teststreifen oder digitale Pooltester aus dem Sortiment des Pool-Chlor-Shops. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4. Bei Abweichungen helfen BAYZID® pH-Minus oder pH-Plus, um das Wasser wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Fehler 2: Zu wenig oder falsch dosiertes Chlor
Chlor ist das wirksamste Mittel zur Desinfektion von Poolwasser. Doch viele Poolbesitzer dosieren es zu ungenau oder setzen es zu selten ein. Die Folge: trübes Wasser, Algenbildung oder sogar Keimbelastung.
So vermeiden Sie den Fehler:
Setzen Sie auf hochwertige Produkte wie BAYZID® Chlorgranulat oder Multitabs 5-in-1, die auch Flockungsmittel, Algenverhütung und pH-Stabilisatoren enthalten. Die Dosierungshinweise auf der Verpackung helfen Ihnen dabei, die richtige Menge einzusetzen.
Fehler 3: Algenverhütung vernachlässigen
Algen entstehen oft schneller, als man denkt – vor allem bei hohen Temperaturen oder schlechter Wasserzirkulation. Sichtbar werden sie durch grünes oder glitschiges Wasser und schleimige Poolwände.
So vermeiden Sie den Fehler:
Verwenden Sie regelmäßig einen Algenverhüter wie PoolsBest® Algenverhüter Extra. Dieser verhindert das Algenwachstum, bevor es überhaupt entsteht. Besonders wirksam in Kombination mit regelmäßigem Rückspülen der Filteranlage.
Fehler 4: Falsche oder fehlende Flockung
Trübes Wasser trotz sauberem Filter? Oft liegt das an feinsten Schmutzpartikeln, die durch den Filter rutschen. Ohne Flockungsmittel können diese nicht effektiv gebunden und entfernt werden.
So vermeiden Sie den Fehler:
Nutzen Sie Flockkartuschen oder Flüssigflockungsmittel aus dem Pool-Chlor-Shop, um das Wasser glasklar zu bekommen. Diese binden selbst kleinste Schmutzpartikel zu größeren Einheiten, die vom Filter aufgenommen werden können.
Fehler 5: Keine richtige Überwinterung
Viele Poolbesitzer vergessen, dass auch in der kalten Jahreszeit Pflege notwendig ist. Ohne Wintermittel drohen Kalkablagerungen, Algenbildung und Schäden an der Pooltechnik.
So vermeiden Sie den Fehler:
Setzen Sie im Herbst auf BAYZID® Winterfit, um das Poolwasser stabil zu halten. Dieses Mittel verhindert Algenwachstum und schützt Ihre Anlage vor dem Einwintern. Im Frühjahr haben Sie dann weniger Reinigungsaufwand.
Fazit: Mit dem richtigen Know-how zum kristallklaren Pool
Die meisten Pflegefehler entstehen aus Unwissen oder fehlender Routine – doch sie lassen sich mit den richtigen Produkten und etwas Planung leicht vermeiden. Der Pool-Chlor-Shop bietet eine große Auswahl an Poolchemie, Testgeräten und Pflegezubehör sowie fachkundige Beratung.
Ob pH-Regulierung, Algenverhütung oder Wasseranalyse – mit den geprüften Eigenmarken wie BAYZID® und PoolsBest® sind Sie bestens ausgestattet.
Tipp: Besuchen Sie pool-chlor-shop.de und nutzen Sie die Kategorien „Poolpflege leicht gemacht“ und „Häufige Fragen“, um noch tiefer ins Thema einzusteigen.