Advertisement
Ninja Kitchen hat sich in kurzer Zeit als innovative Marke für Küchenhelfer etabliert – mit Geräten, die mehrere Funktionen vereinen und versprechen, Kochen einfacher, schneller und gesünder zu machen. Doch brauchen Sie wirklich einen Airfryer mit Grillfunktion, einen Mixer mit Auto-iQ-Programmen oder einen Multikocher mit Heißluft und Dampf?
Wir haben uns zwei Bestseller genauer angesehen, um zu prüfen, was sie wirklich können.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links kaufen, erhalten wir ggf. eine kleine Provision – für Sie entstehen dabei keine Zusatzkosten.
Lohnt sich Ninja Kitchen?
Ja – wenn Sie Technik mögen, die alltagstauglich, platzsparend und gesundheitsbewusst ist. Ninja-Geräte bieten praktische All-in-One-Lösungen, sparen Zeit in der Küche und liefern solide Ergebnisse. Sie sind allerdings nicht ganz günstig und benötigen etwas Einarbeitung. Ideal für alle, die öfter kochen oder clever aufrüsten wollen.
Ninja Foodi Dual Zone Heißluftfritteuse AF400EU — Zwei Zonen, Doppelte Freiheit
Was ist das?
Ein leistungsstarker Airfryer mit zwei separat steuerbaren Garkammern. So können Sie gleichzeitig z. B. Pommes und Hähnchen mit unterschiedlichen Temperaturen und Zeiten zubereiten.
Warum wir ihn empfehlen
Die „Dual Zone“-Technologie ist perfekt für Familien oder Meal-Prep-Fans. Er spart Zeit, reduziert Fett beim Kochen und liefert knusprige Ergebnisse ohne Umluftofen.
Vorteile
-
Zwei separat steuerbare Garkörbe
-
Spart bis zu 75 % Fett im Vergleich zur Fritteuse
-
Voreingestellte Programme (z. B. Air Fry, Roast, Reheat)
-
Einfache Reinigung, spülmaschinenfest
Nachteile
-
Großes Gerät – braucht Platz auf der Arbeitsfläche
-
Kein Sichtfenster, um den Garvorgang zu beobachten
Jetzt kaufen
Zum Ninja AF400EU bei ninjakitchen.de
Ninja Foodi Multi-Kocher OL750EU — Dampf, Druck, Frittieren & mehr in einem Gerät
Was ist das?
Ein echter Alleskönner: Der OL750EU kombiniert Schnellkochtopf, Heißluftfritteuse, Dampfgarer, Ofen und mehr in einem einzigen Gerät. Ideal für kleine Küchen oder Menschen, die wenig Zeit haben, aber viel Vielfalt wollen.
Warum wir ihn empfehlen
Er ersetzt mehrere Geräte gleichzeitig und liefert zuverlässig zarte, saftige oder knusprige Ergebnisse – von Eintopf bis knusprige Chicken Wings.
Vorteile
-
15 Kochfunktionen in einem Gerät
-
„Combi-Steam“-Funktion für gleichzeitiges Garen und Bräunen
-
Spart Zeit & Energie im Vergleich zu Ofen + Herd
-
Großes LCD-Display mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nachteile
-
Relativ teuer in der Anschaffung
-
Etwas Lernkurve bei der Vielzahl der Funktionen
Jetzt kaufen
Zum Ninja OL750EU auf ninjakitchen.de
Fazit: Welches Ninja Gerät ist das richtige für Sie?
Welches passt besser zu meinem Alltag?
-
AF400EU (Airfryer): Perfekt für schnelle Snacks, Beilagen und fettarmes Kochen ohne Aufwand. Ideal für Anfänger oder Familien.
-
OL750EU (Multi-Kocher): Ideal für ambitionierte Köch*innen, die ein Gerät für alles suchen – vom Gulasch bis zum Bananenbrot.
Unser Urteil
Ninja Kitchen steht für clevere Technik mit Praxisnutzen. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, bekommt durchdachte Geräte, die wirklich Zeit sparen und Spaß machen. Für Vielkocher und gesundheitsbewusste Haushalte lohnt sich der Blick auf Ninja auf jeden Fall.
FAQ — Häufige Fragen zu Ninja Kitchen Geräten
Ist ein Ninja Airfryer besser als ein herkömmlicher Backofen?
Ja, vor allem wenn es um Geschwindigkeit und Energieeffizienz geht. Außerdem werden Speisen knuspriger bei weniger Fett.
Kann ich im Multikocher auch backen?
Ja! Der OL750EU hat eine Backfunktion sowie Programme für Brot, Kuchen und sogar Pizza.
Wie laut sind die Geräte im Betrieb?
Die Airfryer arbeiten leise im Vergleich zu Fritteusen. Der Multikocher ist beim Druckaufbau kurz hörbar, aber nicht störend.