Advertisement

Die Welt des 3D-Scannens ist nicht mehr nur großen Industrien oder Speziallabors vorbehalten. Dank zugänglicher Technologie wie den 3D-Scannern Mole und Seal von 3DMakerpro können Kreative aus allen Bereichen – sei es als Hobby oder beruflich – präzise und detaillierte Scans von Objekten für Modellierung, Prototyping und vieles mehr erstellen.

Diese Scanner bieten fortschrittliche Bildgebungssysteme, einfach zu bedienende Software und tragbare Designs, die Nutzern die Freiheit und Präzision geben, ihre kreativen Ideen mit Leichtigkeit umzusetzen. Dieser Artikel zeigt, wie Mole und Seal von 3DMakerpro neue Maßstäbe setzen und warum sie ideal für alle sind, die sich im 3D-Scanning ausprobieren oder weiterentwickeln möchten.

1. Eine neue Ära der Zugänglichkeit im 3D-Scanning

Hochwertiges 3D-Scanning war lange Zeit auf teure Geräte beschränkt, die oft spezifische Umgebungsbedingungen erforderten. 3DMakerpro setzt sich jedoch dafür ein, diese Technologie für alle zugänglich zu machen.

Sowohl der Mole- als auch der Seal-Scanner bieten eine intuitive Bedienung und ein hohes Maß an Genauigkeit, was sie zu wertvollen Werkzeugen für Designer, DIY-Enthusiasten, Pädagogen und kleine Unternehmen macht. Funktionen wie visuelles Tracking, präzise Punkteerfassung und Echtzeit-Vorschau erleichtern die Handhabung und ermöglichen beeindruckende Ergebnisse.

2. Der Mole-Scanner: Das perfekte Werkzeug für Hobbyisten und Designer

Der Mole 3D-Scanner eignet sich ideal für Einsteiger oder Anwender, die ein zuverlässiges Gerät für die Erfassung kleiner bis mittelgroßer Objekte suchen. Mit einer Genauigkeit von 0,05 mm und einer Auflösung von 0,1 mm erfasst er feinste Details und Texturen, die Objekte lebendig wirken lassen.

Wichtige Merkmale des Mole:

  • Multi-Axis-Turntable: Ermöglicht eine stabile und gleichmäßige Abtastung, auch für Objekte mit unregelmäßigen Formen.
  • Echtzeit-Textur-Mapping: Fängt Texturen und Details präzise ein und ist ideal für realistische, lebensechte Modelle.
  • Portabilität: Leicht und einfach zu transportieren, ideal für kreative Köpfe und Lehrkräfte, die Objekte an verschiedenen Orten scannen möchten.

Dank dieser Funktionen und der Kompatibilität mit gängigen Softwarelösungen können Nutzer die Scans problemlos in ihren digitalen Arbeitsablauf integrieren. Vom Schmuckdesigner bis zum VR-Künstler – der Mole gibt Nutzern die Möglichkeit, mit detaillierten, lebendigen Scans zu experimentieren und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

3. Der Seal-Scanner: Professionelle Präzision für fortgeschrittene Projekte

Für Anwender, die noch mehr Präzision benötigen, bietet der Seal 3D-Scanner eine Scangenauigkeit von 0,01 mm und eine Auflösung von 0,05 mm. Mit seinem fortschrittlichen Blue-Light-Imaging-System und der Farbgenauigkeit von 24 Bit erfasst der Seal selbst feinste Details und Texturen.

Was den Seal besonders macht:

  • Schnelle Datenerfassung: Erfasst 100.000 Punkte pro Sekunde und ermöglicht es Nutzern, größere Objekte schnell und detailliert zu scannen.
  • Erweiterte Farbwiedergabe: Mit der 24-Bit-Farbkamera werden Texturen und Farben lebensecht wiedergegeben.
  • Hohe Stabilität: Ausgestattet mit Anti-Schüttel-Linsen und einer 9-stufigen Lichtanpassung kann der Seal präzise Scans auch unter schwierigen Lichtbedingungen durchführen.

Der Seal eignet sich besonders für Produktdesign, medizinische Modellierung und hochwertige Prototypen, bei denen kleinste Abweichungen große Auswirkungen haben können. Mit dem Seal können Nutzer unglaublich detaillierte Texturen und Konturen erfassen und haben die vollständige Kontrolle über die Qualität ihrer Arbeit.

4. JMStudio für nahtloses Scannen und Bearbeiten nutzen

Sowohl der Mole- als auch der Seal-Scanner sind mit der JMStudio-Software von 3DMakerpro kompatibel, die eine Vielzahl von Bearbeitungs- und Exporttools bietet. JMStudio unterstützt verschiedene Dateiformate wie OBJ, STL und PLY, um sicherzustellen, dass die Scans mit den meisten 3D-Modellierungsprogrammen kompatibel sind.

Die benutzerfreundliche Oberfläche der Software ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender geeignet.

5. Die Zukunft der 3D-Kreativität: 3DMakerpro fördert Innovationen

Die Mole- und Seal-Scanner von 3DMakerpro sind nicht nur Werkzeuge, sondern Katalysatoren für Kreativität und Innovation. Sie ermöglichen kreativen Köpfen aus verschiedenen Bereichen, Ideen in die Realität umzusetzen – sei es für Produktdesign, das Bewahren historischer Artefakte oder das Erstellen personalisierter 3D-Drucke.

Mit diesen Scannern haben Anwender die Möglichkeit, ihre Visionen in drei Dimensionen zu erforschen, zu innovieren und zu perfektionieren.

For news, promotions, discounts and more, leave your details below:

We will provide you with the best content online - based on your interests!

We promise not to flood your mailbox ✨

* indicates required

                     Gender: Male Female Other