Advertisement

In einer Welt voller kurzlebiger Küchengeräte und günstiger Importe sticht Harecker als Symbol für Handwerkskunst, Langlebigkeit und echte Kochleistung hervor. Das familiengeführte Unternehmen aus Bayern hat sich still und leise den Ruf als eines der bestgehüteten Küchengeheimnisse Deutschlands erarbeitet – und gewinnt nun auch international an Aufmerksamkeit.

Eine Familientradition der Qualität

Gegründet vor über 40 Jahren in Forstinning bei München, konzentriert sich Harecker seit jeher auf das Wesentliche: langlebiges Kochgeschirr, das funktioniert, begeistert und das Kochen erleichtert. Jede Pfanne und jeder Topf wird aus hochwertigem Aluminium von Hand gegossen – ein Verfahren, das eine gleichmäßige Wärmeverteilung und lange Lebensdauer garantiert.

Während große Marken jedem Trend hinterherlaufen, perfektioniert Harecker die Grundlagen – Stück für Stück.

Was macht Harecker-Kochgeschirr so besonders?

Egal ob Profikoch oder Hobbykoch – Harecker überzeugt durch Qualität und Leistung. Hier sind die wichtigsten Merkmale:

Handgegossenes Aluminium mit deutscher Präzision

Durch das traditionelle Kokillengussverfahren entsteht eine besonders dichte, verzugsresistente Struktur – für eine exzellente Wärmeleitung und Langlebigkeit.

Titan II Keramik-Hartbeschichtung

Die antihaftbeschichteten Oberflächen mit Titan II-Beschichtung sind kratzfest, leicht zu reinigen und natürlich PFOA- und PFOS-frei – ideal für gesundes, fettarmes Kochen.

Extra starker Thermoboden

Mit einem ca. 9 mm starken Boden halten die Pfannen die Hitze länger und sparen somit Energie – ideal für gleichmäßige Garergebnisse.

Backofen- und induktionsgeeignet

Viele Produkte sind backofengeeignet bis 240 °C und für Induktion nutzbar – perfekt für jede Küche und jeden Kochstil.

Beliebte Produkte im Überblick

Harecker bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Kochgeschirr-Varianten, darunter:

Viele Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich. Dank professioneller Produktfotos findet jeder genau das Richtige.

Nachhaltigkeit mit Substanz

Harecker steht nicht nur für Qualität, sondern auch für Verantwortung. Das Unternehmen engagiert sich aktiv für nachhaltige Produktion:

  • Rücknahmeprogramm: Alte Harecker-Pfannen können zurückgegeben werden – als Dankeschön gibt es Rabatt auf neue Produkte.

  • Langlebige Produkte: Weniger Abfall durch langlebiges Kochgeschirr.

  • Regionale Produktion: Kurze Lieferwege und lokale Materialien verringern den CO₂-Fußabdruck.

So kaufen Sie ein

Harecker-Produkte sind direkt über den Online-Shop unter harecker.de erhältlich. Dank schneller Lieferung und freundlichem Kundenservice ist der Weg zur neuen Lieblingspfanne einfach – ob in Deutschland oder im Ausland.

Warum Köche Harecker lieben

Vom Profi bis zum Hobbykoch: Wer einmal mit Harecker gekocht hat, bleibt dabei. Keine übertriebenen Werbeversprechen – nur ehrliche Qualität, die hält, was sie verspricht. Wer genug hat von billigen Pfannen, angebranntem Essen und ungleichmäßiger Hitze, findet hier eine dauerhafte Lösung.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Handgegossenes Aluminium – Made in Germany

  • Titan II Keramik-Antihaftbeschichtung

  • Frei von PFOA und PFOS

  • Energieeffizienter Thermoboden

  • Geeignet für alle Herdarten – inkl. Induktion

  • Backofengeeignet bis 240 °C

  • Nachhaltige Produktion & Recyclingprogramm

Ob für den Sonntagsbraten, das schnelle Feierabendgericht oder das kreative Experiment in der Küche – Harecker bietet die Qualität und Funktionalität, die anspruchsvolle Köche erwarten.

Robust. Effizient. Made in Germany.
Das ist Harecker.

For news, promotions, discounts and more, leave your details below:

We will provide you with the best content online - based on your interests!

We promise not to flood your mailbox ✨

* indicates required

                     Gender: Male Female Other