Advertisement
In einer Modewelt, in der Trends schnell vergehen und Massenproduktion dominiert, steht Seidensticker für Beständigkeit, Handwerkskunst und Klasse. Mit über 100 Jahren Tradition hat sich die familiengeführte Marke zu Deutschlands bekanntestem Hemdenhersteller entwickelt und verkörpert eine raffinierte Balance zwischen Tradition und Innovation. Von sorgfältiger Schneiderkunst bis hin zu einer fortschrittlichen globalen Vision ist Seidensticker nicht nur eine Marke – es ist ein Erbe, das fest in der europäischen Mode verankert ist.
Von bescheidenen Anfängen zum bekannten Namen
Seidensticker wurde 1919 gegründet und entstand aus dem Engagement für präzise Schneiderkunst und der Leidenschaft für makellose Hemden. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich aus einem bescheidenen deutschen Hemdenhersteller einer der angesehensten Namen Europas für Herren- und Damenhemden.
Die Entwicklung der Marke wurde von generationenübergreifender Familienführung, strategischem Denken und unerschütterlichen Qualitätsstandards geprägt. Heute wird das Unternehmen von Gerd Oliver Seidensticker in dritter Generation geführt. Er stellt sicher, dass die Wurzeln des Unternehmens erhalten bleiben und gleichzeitig die Grenzen der modernen Modelandschaft erweitert werden.
Präzision in jedem Faden
Bei Seidensticker ist Exzellenz kein Slogan, sondern ein Prozess. Jedes Hemd durchläuft 142 Einzelprüfungen, bevor es in die Produktion geht – ein Beweis für den Qualitätsanspruch der Marke. Mit über 10 Millionen produzierten Kleidungsstücken pro Jahr investiert Seidensticker weiterhin Millionen von Euro in Qualitätssicherung und -kontrolle, um sicherzustellen, dass jedes Stück seines Labels seinem Erbe gerecht wird.
Ob elegantes Businesshemd oder edle Bluse – das Markenzeichen eines Seidensticker-Kleidungsstücks liegt in Passform, Material und Verarbeitung – gefertigt für Komfort, Eleganz und Langlebigkeit.
Tradition trifft Technologie
Seidensticker ehrt seine historischen Wurzeln und setzt gleichzeitig konsequent auf Innovation und Digitalisierung. Der kontinuierliche Fokus der Marke auf User Experience (UX) und kundenorientiertes Design zeigt sich in ihrer digitalen Strategie, ihrer internationalen Expansion und ihren zukunftsweisenden Produktionstechniken.
Seidensticker ist in 70 Ländern stark vertreten, betreibt eigene Produktionsstätten in Vietnam und Indonesien, unterhält eine eigene Stoffbeschaffungsagentur und setzt auf fortschrittliche Technologien, um sowohl Produktdesign als auch Serviceleistungen zu verbessern.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Als zukunftsorientiertes Unternehmen geht Seidensticker auch in Sachen unternehmerischer Verantwortung mit gutem Beispiel voran. Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Geschäftstätigkeit – von ethischer Beschaffung und fairen Arbeitsbedingungen bis hin zur langlebigen, abfallminimierenden Kleidungsherstellung.
Auch die interne Kultur der Marke spiegelt dieses Ethos wider. Da 75 % der Belegschaft Frauen sind, fördert Seidensticker flexible Arbeitsmodelle, darunter Jobsharing, Gleitzeit und sogar Notfall-Kinderbetreuung – und gewährleistet so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Stärke der Marke Seidensticker
Mit einer Exportquote von 37 % und einer starken Präsenz in Schlüsselmärkten wie der DACH-Region, Frankreich, Skandinavien, Russland und Großbritannien baut Seidensticker seine globale Präsenz kontinuierlich aus, ohne Kompromisse bei seinen Werten einzugehen.
Die Stärke der Marke liegt nicht nur in ihren Produkten, sondern auch im tiefen Vertrauen, das sie sich über die Jahre aufgebaut hat. Der Name Seidensticker ist zum Synonym für deutsche Ingenieurskunst in der Mode geworden – zuverlässig, raffiniert und zeitlos.
Mehr als ein Hemd
Nach über einem Jahrhundert im Geschäft hat Seidensticker bewiesen, dass nachhaltiger Erfolg nicht bedeutet, Trends hinterherzujagen, sondern die Grundlagen zu beherrschen und sie außergewöhnlich gut umzusetzen. Es geht darum, sich der Zeit anzupassen und gleichzeitig die Handwerkskunst zu bewahren, die die Seele einer Marke ausmacht.
Von der Vorstandsetage bis zur lässigen Freitagsgarderobe sind Seidensticker-Hemden zu einem festen Bestandteil des modernen Lebens geworden – ein dezentes, aber kraftvolles Statement für Eleganz, Qualität und Identität.